Klagenfurt am W.
Österreich
- 1680 -
Die 1680 errichtete Säule bestand zunächst aus Holz...
und stand auf dem Heiligengeistplatz, wo sich sowohl das Spital, als auch der älteste Friedhof der Stadt befanden.
Anlass für die Errichtung des Denkmals war der Dank der Landstände und der Bevölkerung für die Verschonung vor der Pest, die durch eine strenge Abschottung der Stadt sowie durch Hygiene-maßnahmen gelang.
Nach der Belagerung und der anschließenden Befreiung Wiens von den Türken [1683] wurde sie bis 1689 durch eine steinerne Ausführung ersetzt, die den Charakter einer Siegessäule erhielt: an der Basis erinnert sie an die Pestzeit, bekrönt wird sie vom besiegten Halbmond, über dem das christliche Kreuz steht.
Nachdem auf dem Heiligengeistplatz für den dort stattfindenden Fischmarkt 1897 eine Halle entstehen sollte, wurde die Säule in westlicher Richtung verschoben, sodass sie inmitten einer kleinen Parkanlage stand.
1965 musste die Dreifaltigkeitssäule erneut ihren Standort wechseln, da im Zuge der Umgestaltung der Innenstadt der Heiligengeistplatz als zentraler Busbahnhof Verwendung fand. Den neuen Standort fand die Säule am Alten Platz, der 1961 zur ersten Fußgängerzone Österreichs umfunktioniert wurde.
~wikipedia~
Geen opmerkingen:
Een reactie posten