woensdag 12 oktober 2022

st giles' 3

Walter Suffield stammte vermutlich aus Calthorpe... 

das nahe bei Suffield in Norfolk liegt, und woher er auch seine Beinamen erhielt. 

Vermutlich studierte er in Oxford, ehe er sein Studium in Paris fortsetzte. Dort machte er einen Abschluss als Doktor des Kanonischen Rechts. In der Folge lehrte er als Dozent in Paris. 



Spätestens 1240 kehrte er nach England zurück... 

wo er als beauftragter päpstlicher Richter in einem Kirchenrechtsfall in Suffolk urteilte. 

Nachdem König Heinrich III. nach einem langen Streit zugestimmt hatte, dass William Raleigh als Bischof von Norwich nach Winchester wechselte, wurde Suffield 1244 zum neuen Bischof der Diözese Norwich gewählt. Am 9. Juli 1244 bestätigte der König die Wahl und übergab ihm am 17. Juli die Temporalien der Diözese. Am 26. Februar 1245 wurde Suffield in Norwich zum Bischof geweiht.



Im Sommer 1245 nahm Suffield am ersten Konzil von Lyon teil. 

Am 13. Oktober 1247 predigte er in Westminster Abbey anlässlich der Überführung der Heilig-Blut-Reliquie, die der König von Robert von Nantes, dem Patriarchen von Jerusalem geschenkt bekommen hatte. 

Im Februar 1248 nahm er an einer Parlamentsversammlung in London teil, und im Oktober 1248 gewährte ihm der König seinen Schutz, damit er eine Wallfahrt nach Saint-Gilles in Südfrankreich machen konnte...




[wiki]

Geen opmerkingen:

Een reactie posten